Menu

Technische Teile aus Aluminium bedrucken – Druckverfahren für die Industrie

Werbewirksame Folierungen von Pkws, Lkws, Flotten, Anhänger und vieles mehr

Beim Bedrucken von Aluminium können feinste Linien und filigrane Motive umgesetzt werden. Dabei sind heutzutage kaum noch Grenzen gesetzt, so lassen sich zum Beispiel auch mehrfarbige Motive in unterschiedlichen Auflagen wirtschaftlich bedrucken. Industrielle Anwendungen wie Bedienelemente, Seriennummern, Data-Codes, Logos aber auch Typenschilder oder Firmenschilder – das Bedrucken von Aluminium bietet unzählige Möglichkeiten.

Vom klassischen Siebdruck, über den EloxaldruckTampondruck bis zum modernen UV-LED Digitaldruck – die Vielfalt der Druckverfahren ermöglicht maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedlichste Bedürfnisse und Anforderungen.

Technischer Siebdruck auf Aluminium: Klassisches Handwerk für präzise Druckergebnisse

Der technische Siebdruck auf Aluminium ist ein bewährtes und klassisches Druckverfahren für präzise und hochwertige Bedruckungen. Bei diesem Verfahren wird eine speziell hergestellte Schablone mit dem eigentlichen Druckmotiv, das Sieb, auf die Oberfläche des Aluminiums gelegt, und die Druckfarbe wird durch das feine Siebgewebe hindurch auf das Material aufgetragen.

Auf dem Aluminium ist dann das eigentliche Motiv zu sehen. Je nach Oberfläche und Anforderungen wird das Aluminium vorbehandelt bzw. die Farbe nach der Bedruckung in einem Ofen eingebrannt. Damit wird der Druck besonders beständig und ist ideal für den industriellen Einsatz.

Der Siebdruck kann einfarbig oder mehrfarbig aufgetragen werden. Bei einem mehrfarbigen Aufdruck müssen dann mehrere Siebe erstellt werden. Für jede Farbe ein Motiv.

Die Produkte müssen beim Siebdruck möglichst flach und eben sein, ohne Vertiefungen oder Erhöhungen, da man sonst das Sieb nicht flach auflegen kann um die Farbe durch das Sieb zu rakeln. Mit speziellen Maschinen lässt sich auch ein Siebrunddruck umsetzen. Dabei können zylindrische Bauteile rundum bedruckt werden. Das Bauteil wird in eine Drehvorrichtung eingespannt und das Sieb mit dem Druckmotiv wird dann „aufgerollt“.

Vorteile beim Druck auf Aluminium im Siebdruck

Nachteile beim Druck auf Aluminium im Siebdruck

UV-LED Digitaldruck auf Aluminium: Moderne Technologie für schnelle und hochauflösende Drucke

Der Digitaldruck auf Aluminium ist eine moderne Technologie, die schnelle und hochauflösende Drucke auf Aluminium und anderen Metallen ermöglicht. Bei diesem Verfahren werden die Druckdaten direkt vom Computer an den Digitaldrucker gesendet, um dann auf die Aluminiumoberfläche gedruckt zu werden, ohne dass eine aufwändige Druckvorlage wie beim Siebdruck oder Tampondruck erforderlich ist.

Daher lassen sich beim UV-LED Digitaldruck auch kleine Auflagen wirtschaftlich umsetzen. Außerdem sind mit dem Digitaldruck vollfarbige Bedruckungen möglich, Farbverläufe und fotorealistische Bilder. Über spezielle Materialaufnahmen können je nach Größe der zu bedruckenden Teile mehrere Produkte gleichzeitig bedruckt werden. Das spart Zeit und erhöht die Wirtschaftlichkeit beim Aluminium bedrucken.

Wie beim Siebdruck, muss die zu bedruckende Fläche möglichst flach sein und es sollten keine Erhöhungen auf der Fläche herausstehen. Mit speziellen Einstellungen lassen sich aber auch konkave und konvexe Oberflächen bedrucken.

Vorteile des UV-LED Digitaldrucks auf Aluminium

Effizienz und Umweltfreundlichkeit mit dem UV-LED Digitaldruck

Der UV-LED Digitaldruck auf Aluminium ist eine fortschrittliche und umweltfreundliche Methode zur Beschriftung von Aluminium. Bei diesem Verfahren werden UV-gehärtete Tinten verwendet, die durch UV-LED-Licht sofort aushärten. Dadurch entfällt die Notwendigkeit eines zusätzlichen Trocknungsprozesses, was das Beschriften von Aluminium erheblich verkürzt und Energie spart.

Der UV-LED Digitaldruck ist auch umweltfreundlicher als herkömmliche Druckverfahren, da er lösungsmittelfreie Tinten verwendet, die keine schädlichen Dämpfe freisetzen.

Eloxaldruck auf Aluminium: Absolutes wisch- und kratzbeständiges Ergebnis

Der Eloxaldruck auf Aluminium ist ein technisches Druckverfahren, um wisch- und kratzfeste Ergebnisse zu erzielen. Bei diesem Verfahren wird die Aluminiumoberfläche durch eine elektrochemische Reaktion oxidiert, wodurch eine poröse Schicht entsteht. Diese Poren können mit Farbstoffen gefüllt werden, die sich chemisch mit der Aluminiumschicht verbinden. Dadurch entsteht eine feste und langlebige Verbindung zwischen Farbstoff und Metall, die resistent gegen Abrieb, UV-Strahlung und andere äußere Einflüsse ist.

Der Eloxaldruck ermöglicht eine breite Palette von Farboptionen und bietet die Möglichkeit, komplexe Motive auf Aluminiumoberflächen zu drucken.

Qualitätskontrolle und Nachbehandlung für optimale Ergebnisse

Die Qualitätskontrolle und Nachbehandlung spielen eine entscheidende Rolle für optimale Druckergebnisse beim Bedrucken von Aluminium.

Nachdem das Aluminium bedruckt wurde, werden die gedruckten Bauteile aus Aluminium sorgfältig überprüft, um sicherzustellen, dass sie den hohen Qualitätsstandards entsprechen. Dabei werden Farbgenauigkeit, Detailtreue, Druckposition und Haftung der Farben auf dem Aluminium überprüft. Falls erforderlich, werden Anpassungen vorgenommen, um die Anforderungen zu erfüllen.

Die Nachbehandlung ist ein weiterer wichtiger Schritt, um die Haltbarkeit zu verbessern. Dies kann die Anwendung von Schutzlacken oder Versiegelungen umfassen, die die Drucke vor äußeren Einflüssen schützen und ihre Beständigkeit erhöhen. Teilweise werden die Farben nach dem Druck auch in einem Ofen eingebrannt.

Wir beraten Sie gerne!

Wir beraten Sie gerne!

Dennys Figura

Staatl. geprüfter Techniker
Leitung Produktion.

Ich wünsche einen Rückruf

Ihr Spezialist für Laserbeschriftungen und Bedruckungen technischer Teile.

Seit 2011 ein starker Partner der Industrie

Bei der Lohnbeschriftung liefern Sie die Teile an und wir beschriften diese präzise und auf qualitativ höchstem Niveau. Mit unserer Fachkompetenz, langjähriger Erfahrung sowie dem Einsatz unterschiedlichster Beschriftungstechniken wie LaserbeschriftungUV-LED DirektdruckTampondruckSiebdruck, Digitaldruck oder Untereloxaldruck ermöglichen wir die dauerhafte Beschriftung Ihrer Werkstücke.

Objektbedruckungen

Wir bedrucken Ihre Bauteile aus Kunststoff, Metall, Glas und Holz in Lohnarbeit.

Laserbeschriftungen

Dauerhafte und widerstandsfähige Laserbeschriftungen in Lohnarbeit vom Prototyp bis zum Serienbauteil.

Folierungen

Maschinenbeschriftungen, Fahrzeugbeschriftungen, Fensterfolierungen und mehr. Vom Design bis zum fertigen Produkt.

Das könnte Sie auch interessieren

Seit 2011 ein starker Partner der Industrie

Das Jahr 2021 markiert für Produkte Beschriften einen Meilenstein, den wir gerne mit Ihnen teilen möchten. Die Sparte Produkte Beschriften, die bisher eine Sparte der MURR GmbH war, wird ab dem 01. März 2021 mit dem Inhaber Benjamin Völlinger als eigenständiges Unternehmen weitergeführt.
Für den medizinischen Bereich und andere Branchen wie Automotive, Maschinenbau, Werkzeugbau und Industrie besteht häufig die Notwendigkeit, Metall bedrucken zu lassen – beispielsweise mit einem Barcode oder einem Firmenlogo.
Anlassbeschriften ist, technisch ausgedrückt, das Erzeugen von Anlassfarben durch eine Oxidschicht. Die entsteht zwischen der Metalloberfläche und dem sie umgebenden Sauerstoff als Reaktion auf eine hohe Temperatur im dreistelligen Celsiusbereich.