
Mit Frontplatten und Frontblenden schafft man in der Industrie eine entscheidende Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine. Dabei haben sich Frontplatten und Frontblenden aus Edelstahl besonders etabliert.
Ein wichtiger Aspekt der Frontplatten und Frontblenden aus Edelstahl ist die ästhetische Wirkung, die das Gerät dadurch erhält. Aber sie sind durchaus auch funktional: Für Bedienfelder eignen sie sich besonders gut, da sie Steuerungselemente darstellen. Dabei ist Edelstahl das optimale Material, da er gegen Korrosionen oder Umwelteinflüsse sehr widerstandsfähig ist.
Die Frontplatten und Frontblenden vermitteln den Nutzern dabei nicht nur Informationen, sondern erleichtern in erster Linie auch die Interaktion mit dem Gerät.
Frontplatten mit Optical HC im Vergleich zu traditionellem Glas
Abhängig von den spezifischen Anforderungen, die Frontblenden aus Edelstahl erfüllen müssen, setzen wir die entsprechenden Fertigungsverfahren ein.
Die Bearbeitung der Frontblenden und Schilder erfolgt dabei durch
- Fräsen
- Sägen
- Schneiden
- Stanzen
- Laserschneiden
Vorbereitung für das Bedrucken von Frontblenden aus Optical HC
Im Rahmen der Vorbereitung für das Bedrucken von Frontblenden aus Optical HC erfolgt zunächst ein präziser Zuschnitt des Materials mit einem CO2-Laser, um eine exakte Formgebung gemäß den Kundenanforderungen zu gewährleisten. Durch dieses Verfahren können detailreiche und maßgeschneiderte Designs produziert werden.
Der große Vorteil: Sie sind exakt auf die spezifischen Bedürfnisse und Maße der Endprodukte abgestimmt. Mit dem CO2-Laser können dabei eine hohe Präzision und laserpolierte Schnittkanten gewährleistet werden. Das stellt eine optimale Grundlage für den anschließenden Bedruckungsprozess dar.
So werden die Frontblenden aus Optical HC bedruckt
Die Frontblenden aus Optical HC werden nach dem Zuschnitt mittels spezialisierter Drucktechniken bedruckt und beschriftet.
Wir nutzen für das Bedrucken von Frontblenden Optical HC unseren neuen Digitaldrucker. Mit dem präzisen UV-LED-Digitaldruck sind qualitative und dauerhafte Ergebnisse garantiert. Diese hochmoderne Technik ermöglicht das Realisieren von komplexen Designs, aber auch detaillierten Beschriftungen, was für viele Kunden ein ausschlaggebender Faktor ist. Der tolle Nebeneffekt dabei: Die Ergebnisse sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch äußerst widerstandsfähig gegenüber Umwelteinflüssen oder Abrieb. Kombiniert man die Flexibilität des UV-LED-Digitaldrucks und die lange Haltbarkeit von Optical HC entstehen individuelle und hochwertige Frontblenden für unterschiedliche industrielle Anwendungen.
Die Anwendungsbereiche kratzfester Bedienblenden sind vielfältig und finden in verschiedenen Industriebereichen Anwendung. Ihre robuste Beschaffenheit macht sie ideal für:
Die vielseitige Einsetzbarkeit kratzfester Bedienblenden aus Optical HC unterstreicht ihre Bedeutung für die moderne Industrie, in der Langlebigkeit und Robustheit essenziell sind.
Anwendungen und Branchen: Wo wird das Bedrucken von Metall genutzt?
Kratzfeste Bedienblenden aus Optical HC finden vielfältige Anwendung in verschiedenen Industriebereichen. Ihre robuste Beschaffenheit macht sie ideal für:
- Maschinenbau und Anlagenbau
- Medizintechnik
- Automobilbranche
- Luft- und Raumfahrt
- Elektrotechnik
Diese vielseitige Einsetzbarkeit von kratzfesten Bedienblenden aus Optical HC unterstreicht ihre Bedeutung für die moderne Industrie, wo Langlebigkeit und Robustheit essentiell sind.