Menu

Metall bedrucken – Mit dem Tampondruck perfekte Ergebnisse erzielen

Werbewirksame Folierungen von Pkws, Lkws, Flotten, Anhänger und vieles mehr

Der Tampondruck ist eine hervorragende Methode für das Metall bedrucken. Durch die präzise und vielseitige Drucktechnik lassen sich verschiedene Metalloberflächen damit sehr gut bedrucken.

Die vielseitige Methode eignet sich dabei sowohl für kleine, komplex geformte Teile als auch für größere, flache Oberflächen: Mit dem Tampondruck können überall klare und dauerhafte Druckergebnisse erzielt werden.

Wir wollen in diesem Blogbeitrag einen Einblick in die Arbeit mit dem Tampondruck beim Metall bedrucken geben und dabei alles Wichtige, von den geeigneten Metallen über die erforderlichen Vor- und Nachbehandlungen bis hin zu den Vorteilen und Anwendungen des Verfahrens erklären.

Welche Metalle eignen sich für den Tampondruck?

Beim Tampondruck können verschiedene Metallarten effektiv bedruckt werden. Besonders geeignet für den Tampondruck und häufig benutzt werden die folgenden Metalle:

Vor- und Nachbehandlung beim Bedrucken von Metall

Wie bei allen Druckprozessen spielt auch beim Bedrucken von Metall die Vor- und Nachbehandlung der Metalle eine wichtige Rolle. Dadurch wird gewährleistet, dass die Druckfarben optimal haften und die Ergebnisse möglichst langlebig auf den Oberflächen halten. Für die Vorbehandlung sind folgende Schritte notwendig:

Nach dem Bedrucken von Metall sind ebenfalls Nachbehandlungsprozesse notwendig, um die Haltbarkeit und Beständigkeit des Drucks zu gewährleisten:

Nach dem Bedrucken von Metall sind ebenfalls Nachbehandlungsprozesse notwendig, um die Haltbarkeit und Beständigkeit des Drucks zu gewährleisten:

Technik und Verfahren des Tampondrucks

Der Tampondruck geht zurück auf eine traditionelle Drucktechnik, wurde aber für industrielle Anwendungen in den letzten Jahren immer weiterentwickelt. Dabei wird beim Tampondruck eine spezielle Druckform, das Klischee, verwendet: Das gewünschte Motiv wird auf einen elastischen Tampon übertragen. Der Tampon nimmt dann die Farbe aus dem Klischee auf und druckt sie auf die Oberfläche des Metalls.

Mit dem Tampondruck können auch unebene oder komplex geformte Metallteile bedruckt werden, ohne dabei ihre Präzision und Detailgenauigkeit zu verlieren. Die modernen Maschinen und Technologien stellen sicher, dass eine konstant hohe Druckqualität erreicht wird.

In unserer Wissenswert-Rubrik haben wir eine Seite mit einer detaillierten Beschreibung des Tampondrucks und seinen technischen Aspekten. Hier haben wir umfassende Informationen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen erstellt, um Ihnen einen tieferen Einblick in die Technik und Ablauf des Tampondrucks zu geben.

Vorteile des Tampondrucks beim Bedrucken von Metall

Der Tampondruck bietet zahlreiche Vorteile für das Bedrucken von Metall. Dadurch ist er die bevorzugte Methode für die Industrie. Im Detail machen die folgenden Vorteile den Tampondruck zur optimalen Drucktechnik:

Diese Vorteile machen den Tampondruck zu einer optimalen Lösung für das Bedrucken von Metall, egal ob für industrielle Anwendungen, Branding oder dekorative Zwecke.

Anwendungen und Branchen: Wo wird das Bedrucken von Metall genutzt?

In vielen Branchen findet der Tampondruck Anwendungen für das Bedrucken von Metall.

So zum Beispiel in der Automobilindustrie, wo Schalter, Knöpfe oder andere Metallkomponenten gekennzeichnet werden. In der Elektronikindustrie wird besonders die Möglichkeit geschätzt, Leiterplatten und Gehäuse mit detaillierten Markierungen zu versehen. Auch für die Medizintechnik wird der Tampondruck genutzt, um chirurgische Instrumente und medizinische Geräte dauerhaft zu beschriften.

Der Tampondruck ist also ein totaler Allrounder und somit sehr wertvoll für das Bedrucken von Metall in verschiedenen Industriezweigen.

Erfahrungswerte und Best Practices im Tampondruck für Metall

Um den Tampondruck nutzen zu können, ist nicht nur technisches Wissen, sondern auch praktische Erfahrung erforderlich. Für erfolgreiche Projekte sind sorgfältige Planung und Umsetzung notwendig.

Als Best Practice sehen wir die präzise Abstimmung der Druckfarben auf das jeweilige Metall und die Durchführung gründlicher Tests vor der Serienproduktion. Die Erfahrung zeigt: Eine saubere und gut vorbereitete Oberfläche ist entscheidend für die Haftung der Farben! Dazu kommt die regelmäßige Wartung der Druckmaschinen, die essenziell ist, um eine konstante Druckqualität zu gewährleisten.

Kombiniert man diese Technik mit den Erfahrungen können hervorragende Ergebnisse beim Metall bedrucken mit dem Tampondruck erzielt werden.

Wir beraten Sie gerne!

Wir beraten Sie gerne!

Dennys Figura

Staatl. geprüfter Techniker
Leitung Produktion.

Ich wünsche einen Rückruf

Ihr Spezialist für Laserbeschriftungen und Bedruckungen technischer Teile.

Seit 2011 ein starker Partner der Industrie

Bei der Lohnbeschriftung liefern Sie die Teile an und wir beschriften diese präzise und auf qualitativ höchstem Niveau. Mit unserer Fachkompetenz, langjähriger Erfahrung sowie dem Einsatz unterschiedlichster Beschriftungstechniken wie LaserbeschriftungUV-LED DirektdruckTampondruckSiebdruck, Digitaldruck oder Untereloxaldruck ermöglichen wir die dauerhafte Beschriftung Ihrer Werkstücke.

Objektbedruckungen

Wir bedrucken Ihre Bauteile aus Kunststoff, Metall, Glas und Holz in Lohnarbeit.

Laserbeschriftungen

Dauerhafte und widerstandsfähige Laserbeschriftungen in Lohnarbeit vom Prototyp bis zum Serienbauteil.

Folierungen

Maschinenbeschriftungen, Fahrzeugbeschriftungen, Fensterfolierungen und mehr. Vom Design bis zum fertigen Produkt.

Das könnte Sie auch interessieren

Seit 2011 ein starker Partner der Industrie

Das Jahr 2021 markiert für Produkte Beschriften einen Meilenstein, den wir gerne mit Ihnen teilen möchten. Die Sparte Produkte Beschriften, die bisher eine Sparte der MURR GmbH war, wird ab dem 01. März 2021 mit dem Inhaber Benjamin Völlinger als eigenständiges Unternehmen weitergeführt.
Für den medizinischen Bereich und andere Branchen wie Automotive, Maschinenbau, Werkzeugbau und Industrie besteht häufig die Notwendigkeit, Metall bedrucken zu lassen – beispielsweise mit einem Barcode oder einem Firmenlogo.
Anlassbeschriften ist, technisch ausgedrückt, das Erzeugen von Anlassfarben durch eine Oxidschicht. Die entsteht zwischen der Metalloberfläche und dem sie umgebenden Sauerstoff als Reaktion auf eine hohe Temperatur im dreistelligen Celsiusbereich.